Der Verbraucherleitfaden zu nicht stimulierenden Medikamenten gegen ADHS bei Kindern
Alles, was Eltern über ADHS-Behandlungen wissen müssen, einschließlich neuer nicht stimulierender Optionen.
Anachdem bei Ihrem Kind die Diagnose gestellt wurde Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ADHS, ihr Kinderarztund andere Gesundheitsdienstleister werden Verhaltensansätze empfehlen, die dazu beitragen können, die Selbstkontrolle und das Selbstwertgefühl Ihres Kindes zu stärken. Als nächstes empfehlen sie möglicherweise Medikamente.
Es gibt zwei Klassen von Medikamenten, die von der Food and Drug Administration FDA zugelassen sind und die Linderung verschaffen könnenADHS-Symptome: Stimulanzien und Nichtstimulanzien. Beide können Ihrem Kind helfen, akademisch, zu Hause und unter seiner Familie und Gleichaltrigen besser zu funktionieren.
Stimulanzien sind die am häufigsten verschriebenen Behandlungen und werden oft zuerst verschrieben. Aber wenn Ihr Kind Stimulanzien nicht gut verträgt, können sie ein Kandidat für Nicht-Stimulanzien sein.
Hier sehen Sie, wie Nichtstimulanzien im Körper wirken.
2002 genehmigte die FDA das erste nicht stimulierende Mittel für Kinder mit ADHS, und eine Handvoll andere folgten. Jetzt ist ein neues Medikament in die Mischung eingetreten: Viloxazine Qelbree, ein selektives Medikament. Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer SNRI, auch a genanntSerotonin Noradrenalin modulierendes Mittel SNMA, das im April 2021 von der FDA für die Anwendung bei Kindern zugelassen wurde.
Dieser Leitfaden kann Ihnen helfen, nicht stimulierende Mittel zu verstehen und zu verstehen, wann sie für die ADHS-Symptome Ihres Kindes in Betracht gezogen werden sollten.
Stimulans oder Nichtstimulans? Wie Entscheidungen zur ADHS-Behandlung getroffen werden
Stimulanzien werden seit der Zulassung des ersten Medikaments vor fast 60 Jahren zur Behandlung von ADHS bei Kindern eingesetzt und sind auch heute noch eine Standardbehandlung. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention CDC70 bis 80 Prozent der etwa 6 Millionen Kinder und Jugendliche, bei denen ADHS diagnostiziert wurde, erhalten durch stimulierende Medikamente eine gewisse Linderung, die normalerweise Methylphenidat enthalten Ritalin, Konzert oder Amphetamin Adderall.
Es mag seltsam erscheinen, Ihrem Kind etwas zu geben, das den Ruf hat, Dinge auf Touren zu bringen, anstatt die Dinge zu beruhigen, aber Stimulanzien sind oft paradoxerweise wirksam.
Allerdings sind Stimulanzien kontrollierte Substanzen und bergen ein Sucht- und Missbrauchsrisiko. Dies kann zusammen mit anderen möglichen Nebenwirkungen für einige Familien ein Deal Breaker sein. Andere mögliche Reaktionen sind Tics, Angstzustände, Gewichtsverlust und Schlaflosigkeit.
Viele Experten betonen, dass ADHS-Behandlungmuss individualisiert werden und für die Situation Ihres Kindes gerade jetzt, an diesem Punkt in seinem Leben, arbeiten, mit der Erkenntnis, dass es mehrmals überdacht werden sollte, wenn sich Ihr Kind entwickelt und Probleme an Bedeutung zunehmen oder abnehmen.
"Nummer eins", sagt Jeffrey Newcorn, MD, Direktor der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Mount Sinai Medical Center in New York City, „Welche Aspekte der Erkrankung verursachen die größten Probleme für das Kind? Versuchen Sie, eine Behandlung zu bekommen, die darauf ausgerichtet ist.“
Da so viele wie6 von 10 Kindern mit ADHS haben einen anderen verhaltensbezogenen, mentalen oder emotionalen Gesundheitszustandwie Depressionen oder Angstzustände, laut CDC ist es besonders wichtig, sich im Laufe der Zeit an die Veränderungen der Bedürfnisse Ihres Kindes anzupassen. Anders ausgedrückt: Während bestimmte Stimulanzien oder Nichtstimulanzien jetzt möglicherweise wirken, könnte sich das ändern.
Ein Expertenteam, bestehend aus Lehrer, Berufsberater, Arzt Ihres Kindes, Psychiater oder Therapeut kann Ihnen helfen, den Zustand Ihres Kindes zu überwachen und seine Behandlung zu verwalten. Und wenn Sie kein solches Betreuungsteam haben, ziehen Sie in Betracht, eines zusammenzustellen!
8 wesentliche Fakten über Nichtstimulanzien bei ADHS
1. Gesundheitsdienstleister verschreiben normalerweise zuerst Stimulanzien für ADHS.
„Stimulanzien gibt es schon seit langem und gelten in gewisser Weise als der Goldstandard für die Behandlung von ADHS“, sagt Dr. Newcorn. Wenn die Erstbehandlung nicht wirksam oder verträglich ist, kann der Arzt Ihres Kindes die Dosierung anpassen, fügen Sie der Behandlung ein anderes Medikament hinzu oder wechseln Sie die Medikamente vollständig.

2. Die FDA hat vier nicht stimulierende Medikamente gegen ADHS bei Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren zugelassen.
Das erste nicht stimulierende Mittel, das von der FDA für ADHS zugelassen wurde, war Atomoxetin Strattera im Jahr 2002, gefolgt von Clonidin Kapvay im Jahr 2010, Guanfacin Intuniv im Jahr 2009 und zuletzt Viloxazin Qelbree im Jahr 2021.

3. Die Auswirkungen sind nicht unmittelbar.
Nichtstimulanzien müssen mehrere Wochen oder Monate eingenommen werden, bevor Sie einen Unterschied bemerken. Sobald sich Ihr Kind an dieses Medikament gewöhnt hat, können Sie davon ausgehen, dass jede Dosis 24 Stunden lang wirksam ist. Die anfängliche Wartezeit kann eine Anpassung für Eltern sein, deren Kinderzuvor ein Stimulans eingenommen, das die ADHS-Symptome tendenziell viel schneller beeinflusst, aber auch schneller abklingt.

4. … aber jede Dosis ist länger wirksam.
Stimulanzien halten bis zu 16 Stunden an, wobei die maximale Wirkung auf 7 bis 8 Stunden begrenzt ist, selbst bei Formulierungen mit kontrollierter Freisetzung, verzögerter Freisetzung und verlängerter Freisetzung. Die Wirkung der meisten Nichtstimulanzien hält länger an. Sie werden zu regelmäßigen Zeiten entweder einmal oder . eingenommenzweimal am Tag.

5. Im Gegensatz zu Stimulanzien sind Nichtstimulanzien keine kontrollierte Substanz.
Nichtstimulanzien sind keine kontrollierten Medikamente, was bedeutet, dass sie nicht so streng von der US-Regierung reguliert werden, was es weniger umständlich macht, Ihr Rezept nachzufüllen. Es ist auch weniger wahrscheinlich als Stimulanzien, Angst oder Schlaflosigkeit zu verschlimmern.

6. Aber sie sind nicht risikofrei.
Jeder reagiert anders, aber mögliche Nebenwirkungen von nicht stimulierenden Medikamenten sind Müdigkeit, Magenverstimmung, Mundtrockenheit, Übelkeit, Schwindel, Angstzustände und Schlafprobleme wie Schlaflosigkeit. SNRIs Atomoxetin, Viloxazin können das Selbstmordrisiko erhöhenDaher warnt die FDA Gesundheitsdienstleister, Patienten in den ersten Monaten der Einnahme dieser Medikamente und nach jeder Dosiserhöhung sorgfältig auf diese Art von Gedanken zu überwachen. In seltenen Fällen können Nichtstimulanzien die Leber schädigen.

7. Die meisten Leute finden sie einfach zu bedienen.
- Atomoxetin Strattera ist eine Kapsel, die entweder einmal täglich morgens oder zweimal täglich morgens und spätnachmittags oder abends eingenommen wird. Kinder können sie mit oder ohne Nahrung einnehmen.
- Clonidin ER Kapvay ist eine Tablette und kann auch ein- oder zweimal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Viloxazin Qelbree ist eine einmal täglich einzunehmende Kapsel. Wenn Ihr Kind keine Pillen schlucken kann, kann die Kapsel aufgebrochen werden, um es über Lebensmittel wie Apfelmus oder Joghurt zu streuen.
- Guanfacin ER Intunivwird auch nur einmal täglich eingenommen, entweder morgens oder abends – vorzugsweise ohne fettreiche Nahrung, da dies die Freisetzung des Medikaments zu schnell machen und Nebenwirkungen verschlimmern kann.

8. Clonidin ER Kapvay und Guanfacin ER Intuniv sind Blutdruckmedikamente, die ADHS positiv beeinflussen können.
Diese Medikamente gelten bei ADHS nicht als so wirksam wie Stimulanzien oder die SNRI-Nichtstimulanzien, sind jedoch eine Option, wenn andere Medikamente keine Linderung verschaffen. Sie sind im Allgemeinen in Bezug auf Nebenwirkungen für Menschen mit psychiatrischen Störungen oder Herzerkrankungen verträglicher, Schlaflosigkeit oder bestimmte andere Erkrankungen. Kinder, die diese Medikamente einnehmen, sollten regelmäßig ihre Herzfrequenz und ihren Blutdruck überprüfen lassen. Sie können sich auch besonders müde fühlen.

6 FAQs zu Nichtstimulanzien, beantwortet
Ist mein Kind ein Kandidat für Nichtstimulanzien?
Nächste Schritte für den ADHS-Behandlungsplan Ihres Kindes


Selbstreflexion
Beim Erstellen einer Behandlungsstrategie müssen Sie die einzigartigen Bedürfnisse und Umstände Ihres Kindes berücksichtigen: sein Alter, ob es bereits stimulierende Medikamente ausprobiert hat und ob es andere Probleme hat, mit denen es zu kämpfen hat, wie Depressionen oder Angstzustände.
Außerdem sollten Medikamente nur eine von vielen Möglichkeiten darstellen, mit denen Sie Ihrem Kind zu Hause, in der Schule und in Beziehungen helfen können. Kompetenztraining, Familien- und Einzelberatung können ebenso wertvoll sein wie das Verständnis dafür, warum und wie sich ADHS auswirkt.Ihres Kindes und Einbeziehung der Lehrer und Betreuer Ihres Kindes.
Hier sind einige Fragen und Gesichtspunkte, die Sie beim nächsten Arztbesuch Ihres Kindes berücksichtigen sollten.
- Wie geht es meinem Kind mit Schule, Freundschaften und dem Leben zu Hause? Was fällt ihm gerade am schwersten?
- Was sagt mein Kind zu seinem Befinden?
- Hat sich in letzter Zeit etwas für mein Kind geändert?
- Ist es möglich, dass die ADHS-Symptome nachlassen und wir die Behandlung etwas zurücknehmen können? Oder haben sich die Symptome verstärkt?
- Habe ich Verhaltensänderungsstrategien kognitive Verhaltenstherapie gut im Griff und wie können sie helfen?
- Gibt es ein starkes Team von Beratern, Ärzten, Lehrern und anderen, die daran beteiligt sind, dass die Dinge für mein Kind so reibungslos wie möglich verlaufen?
- Wie viel nahrhaftes Essen, Schlaf und tägliche Bewegung bekommt mein Kind? Gibt es Raum für Verbesserungen?
- Hat mein Kind Nebenwirkungen von diesem Medikament, wie Tics, Gewichtsprobleme oder andere Reaktionen? Wenn ja, sind sie signifikant genug, um nach anderen Medikamenten zu fragen?
- Könnte ein anderes Set von ADHS-Medikamenten auch andere Probleme meines Kindes unterstützen oder verschlimmern, wie Depressionen, Angstzustände oder das Autismus-Spektrum?
- Hat mein Kind oder Teenager insbesondere im Alter von 18 bis 24 jemals über Selbstmord gesprochen oder Selbstmordgedanken geäußert?
- Haben andere Familienmitglieder mit Missbrauch und Sucht zu kämpfen, und bedeutet dies, dass ich ernsthafter nicht stimulierende Mittel für mein Kind in Betracht ziehen sollte?
- Sollte ich in Erwägung ziehen, eine Zweitmeinung über die Behandlung meines Kindes einzuholen, möglicherweise sogar durch einen telemedizinischen Besuch bei einem Anbieter in einer anderen Arztpraxis, die mit anderen ADHS-Medikamenten besser vertraut ist?

Arztdiskussion
Glauben Sie, dass es für Ihr Kind an der Zeit ist, auf ein nicht stimulierendes Mittel umzusteigen oder eines zu seinem ADHS-Behandlungsplan hinzuzufügen? Wenn ja, sollten Sie diese Gesprächsstarter aufbewahren und zu Ihrem nächsten Termin mitbringen.
- Könnte ein nicht stimulierendes Mittel meinem Kind helfen, da es mit ADHS-Symptomen zu kämpfen hat? Listen Sie hier die Symptome Ihres Kindes auf.
- Wie lange würde es wahrscheinlich dauern, bis mein Kind auf Nicht-Stimulanzien umgestiegen ist und die Stimulanzien vollständig abgesetzt hat?
- Wie lange wird mein Kind dieses Medikament einnehmen, bevor wir wahrscheinlich einen Unterschied bemerken?
- Soll mein Kind das Medikament zu einem bestimmten Zeitpunkt einnehmen? Wenn mein Kind zum Beispiel während des Schultages die meisten Probleme mit ADHS hat, sollte es das Medikament dann morgens einnehmen?
- Wie oft sollte ich mich nach der Einnahme eines nicht stimulierenden Mittels bei Ihnen über die Fortschritte meines Kindes erkundigen?
- Mein Kind wird bald ein Teenager. Wirken bestimmte Medikamente in dieser Altersgruppe besser?
- Ist es üblich, dass die Dosierung eines nicht stimulierenden Mittels im Laufe der Zeit angepasst werden muss?
- Was soll ich tun, wenn ich bemerke, dass sich mein Kind nach der Einnahme dieses Medikaments müder als sonst fühlt? Wird diese Nebenwirkung mit der Zeit wahrscheinlich nachlassen?
- Ist es wichtig, dass mein Kind das Medikament mit Nahrung oder Milch einnimmt?
- Mein Kind ist depressiv. Sind Nichtstimulanzien das Risiko wert, da sie bei manchen Menschen Suizidgedanken zu verstärken scheinen?
- Mein Kind nimmt einige Nahrungsergänzungsmittel ein. Könnten diese die Wirksamkeit dieses Medikaments verringern oder es beeinträchtigen?
- Gibt es noch etwas, was ich über dieses nicht stimulierende Mittel wissen sollte, bevor mein Kind es einnimmt?

Mit dem Abonnieren stimmen Sie dem zuNutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.