Obwohl Kortikosteroide bei der Linderung von Entzündungen wirksam sind, können sie das Infektionsrisiko erhöhen.
Kortikosteroide sind künstlich hergestellte Medikamente, die wie folgt wirkenCortisol, ein natürliches Hormon in Ihrem Körper.
Diese Arzneimittel reduzieren Entzündungen und verändern das Immunsystem.
Sie werden verwendet, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln, einschließlich:
- Arthrose
- Asthma
- Allergien
- Hautbedingungen, wie Ausschlag oder Ekzem
- Autoimmunkrankheiten, wie Multiple Sklerose MS oder Lupus
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie z. B.Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn
- Krebs
Kortikosteroide unterscheiden sich von anabolen Steroiden, die Sportler manchmal verwenden und missbrauchen.
Wie werden Kortikosteroide verabreicht?
Kortikosteroide können in einer Reihe von Formulierungen eingenommen werden:
- Tablette zum Einnehmen
- Flüssigkeit zum Einnehmen
- Einatmen
- Topische Creme
- Augentropfen
- Ohrtropfen
- Injektion
- Eine Infusion von IV
Gemeinsame Kortikosteroide
Einige häufig verwendete Kortikosteroide sind:
- Kortison
- Hydrocortison
- Steraprot Prednison
- Medrol Methylprednisolon
- Orapred Prednisolon
Nebenwirkungen von Kortikosteroiden
Die Nebenwirkungen von Kortikosteroiden sind zahlreich und variieren je nach Dosierung, Dauer der Einnahme der Medikamente und dem allgemeinen Gesundheitszustand und Alter der Person, die die Medikamente einnimmt.
Nebenwirkungen von Kortikosteroiden können sein:
- Gewichtszunahme
- Erhöhter Hunger oder Durst
- Häufiges Wasserlassen
- Stimmungsschwankungen
- Unscharfe Sicht
- Muskelschwäche
- Wachstumsstörung bei Verwendung durch Kinder
- Erhöhte Körperbehaarung
- Akne
- Leichte blaue Flecken
- geschwollenes, geschwollenes Gesicht
- Osteoporose
- Bluthochdruck
- Verschlechterung von Diabetes
- Nervösität
- Unruhe
- Magenverstimmung
- Schlafprobleme
- Wassereinlagerungen
- Schwellung
- Katarakte oder Glaukom
- Haut und Scheideninfektionen, besonders mit Hefe Candida
Was Sie vor der Einnahme von Kortikosteroiden wissen sollten
Kortikosteroide können Ihr Infektionsrisiko erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, wie z. B. Fieber, aHalsschmerzen oder Husten.
Bitte informieren Sie alle Ärzte, die Sie behandeln, dass Sie ein Kortikosteroid einnehmen.
Ihr Arzt kann Ihnen im Falle eines medizinischen Notfalls vorschlagen, eine Karte mitzuführen oder ein ID-Armband zu tragen, aus dem hervorgeht, dass Sie ein Kortikosteroid einnehmen.
Lassen Sie sich während der Einnahme eines Kortikosteroids nicht impfen, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Erzählen Sie Ihrem Arzt über alle Erkrankungen, die Sie haben, bevor Sie mit einem Kortikosteroid beginnen, insbesondere:
- Diabetes
- Jede Augenerkrankung
- Leber-, Nieren- oder Herzkrankheit
- Depression oder eine andere psychische Erkrankung
- Osteoporose
- Tuberkulose TB
- A Schilddrüsenerkrankung
Beenden Sie die Einnahme eines Kortikosteroids nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Ihr Arzt möchte möglicherweise Ihre Behandlung schrittweise beenden, um einen Entzug zu verhindern.
Kortikosteroide können das Wachstum bei Kindern verlangsamen oder stoppen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dies ein Problem darstellt.
Erzählen Sie Ihrem Arzt über alle verschreibungspflichtigen, nicht verschreibungspflichtigen, illegalen, Freizeit-, Kräuter-, Ernährungs- oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, bevor Sie mit einem Kortikosteroid beginnen.
Kortikosteroide und Ernährung
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum ein Kortikosteroid einnehmen, kann Ihr Arzt Ihnen eine salzarme und kaliumreiche Ernährung empfehlen.
Sie werden möglicherweise auch aufgefordert, zusätzliches Protein zu sich zu nehmen und auf Ihre Kalorienzufuhr zu achten, um eine Gewichtszunahme zu verhindern.
Möglicherweise müssen Sie während der Einnahme von Kortikosteroiden Grapefruit und Grapefruitsaft vermeiden, da diese die Wirkung dieser Medikamente in Ihrem Körper beeinträchtigen können. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt.
Kortikosteroide und Schwangerschaft
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder während der Einnahme eines Kortikosteroids schwanger werden könnten.
Diese Medikamente können einem ungeborenen Kind schaden, insbesondere wenn sie im ersten Trimester eingenommen werden.
Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Kortikosteroid einnehmen, wenn Sie stillen.

Mit dem Abonnieren stimmen Sie dem zuNutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.
Redaktionelle Quellen und Faktencheck
- Steroide, MedlinePlus.
- Kortikosteroide, Cleveland-Klinik.
- Kortikosteroide, Mayo-Klinik.