Was ist ein Reizdarmsyndrom IBS? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

Anzeichen und Symptome des Reizdarmsyndroms
- Unterleibsschmerzen, Krämpfe, oder Blähungen
- Überschussgas
- Durchfall oder Verstopfung oder abwechselnde Kämpfe von jedem
- Schleim in deinem Stuhl
- RDS mit Durchfall RDS-D, bei dem lockerer, wässriger Stuhlgang auftreten kann
- RDS mit Verstopfung RDS-C, bei dem der Stuhl klumpig und hart sein kann
- RDS mit gemischtem Stuhlgang RDS-M, der sowohl Durchfall als auch umfasst. Verstopfungssymptome
Ursachen und Risikofaktoren des Reizdarmsyndroms
Die Gehirn- und Darmverbindung
"Wenn wir unsere Emotionen beschreiben, neigen wir dazu zu sagen, dass wir uns übel oder übel fühlen oder [es] herzzerreißend ist, was Sinn macht, da unsere Emotionen aus unserem Bauch heraus zu kommen scheinen", sagt Judith Scheman, PhD, der Direktor für Verhaltensmedizin am Digestive Disease and Surgery Institute der Cleveland Clinic in Ohio.
EinigeExperten denken Sie, dass RDS verursacht wird, wenn es in dieser Kommunikation einen Fehler gibt. „Wir alle reagieren physisch auf Stress, und einige von uns reagieren physisch mit unserem Darm, wie mit Durchfall oder Verstopfung, während andere Kopfschmerzen bekommen oderRückenschmerzen“, sagt Dr. Scheman.
Das Problem ist, dass die Stressreaktion im Darm einen Teufelskreis erzeugen kann, in dem die StressursachenSymptome und umgekehrt, auch als Rückkopplungsschleife bekannt. „Jedes Mal, wenn Sie herumgehen, wird es schlimmer, wie eine Abwärtsspirale“, sagt Scheman.
Ein Ungleichgewicht von Mikroben im Darm
Risikofaktoren für IBS
Es gibt auch Hinweise darauf, dass Menschen mit IBS dazu neigen, an Stimmungsstörungen wie Depressionen oder Angstzuständen zu leiden. „Es gibt eine große Überschneidung zwischen den beiden“, sagt Jeffrey Baumgardner, MD, Gastroenterologe in Santa Rosa, Kalifornien. „Eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit RDS hat auch eine Vorgeschichte von irgendeiner Art von Missbrauch – emotional, körperlich oder sexuell.“
Dr. Baumgardner glaubt auch, dass RDS etwas damit zu tun hat, wie Menschen Stress verarbeiten, obwohl die Forschung noch nicht gezeigt hat, warum.
Potenzielle Auslöser des Reizdarmsyndroms
- Bestimmte Lebensmittel oder Lebensmittelzutaten wie Milch und Milchprodukte, Zitrusfrüchte, Kohl, Weizen und kohlensäurehaltige Getränke.
- Stress: Obwohl es keine direkte Ursache für Symptome ist, deuten Untersuchungen darauf hin, dass es die Symptome verschlimmern und dazu führen kann, dass sie schwerwiegender und häufiger sind.
- Hormone: EinnahmeÖstrogenEine Therapie vor oder nach den Wechseljahren erhöht Ihr RDS-Risiko.
Obwohl es einige Versuche und Irrtümer erfordern kann, um herauszufinden, was die Symptome verursacht, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, sie zu behandeln.
Quiz: IBS vs. IBD

Wie wird das Reizdarmsyndrom diagnostiziert?
Gemäß der neuesten Überarbeitung, das Rom IV, Symptome wie Bauchschmerzen sollten durchschnittlich an mindestens einem Tag pro Woche innerhalb der letzten drei Monate auftreten, begleitet von mindestens zwei der folgenden anderen Symptome:
- Bauchschmerzen im Zusammenhang mit a Spargang
- Änderungen der Stuhlfrequenz
- Änderungen im Erscheinungsbild des Stuhls
Dauer des Reizdarmsyndroms
Behandlungs- und Medikamentenoptionen für das Reizdarmsyndrom
Es gibt keine EinheitsgrößeBehandlung für IBS. Die meisten Menschen mit Reizdarmsyndrom probieren verschiedene Behandlungsmethoden aus, bevor sie eine oder eine Kombination von mehreren finden, die funktionieren. Eine Möglichkeit, um zu beginnen, besteht darin, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie sich Ihr Reizdarmsyndrom auf Ihre Ernährung, Ihre Stimmung und Ihr Stressniveau sowie auf andere auswirktLebensbereiche.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich die folgenden Strategien empfehlen:
- Ernährungsumstellung
- Medikamente
- Psychotherapie Gesprächstherapie
- Alternative Heilmittel wie Akupunktur und meditative Techniken
Je nach Ihren Symptomen kann jede Kombination dieser Optionen Teil Ihrer Behandlungsstrategie sein.
Medikamentenoptionen
- Viberzi Eluxadolin, die Muskelkontraktionen und Flüssigkeit im Darm reduziert und den Muskeltonus im Rektum verbessert.
- Xifaxan Rifaximin, ein Antibiotikum das kann die bakterielle Überwucherung verringern.
- Amitiza Lubiproston und Linzess Linaclotid arbeiten Sie daran, die Flüssigkeitssekretion in Ihrem Dünndarm zu erhöhen, um Ihnen beim Stuhlgang zu helfen.
Alternative und komplementäre Therapien
VERWANDTE: Kann kognitive Verhaltenstherapie bei RDS helfen?
Diät ändern
Für Menschen mit RDS kann es schwierig sein herauszufinden, welche Lebensmittel Symptome verursachen. Ein Ernährungstagebuch kann Ihnen dabei helfen, Lebensmittel zu identifizieren, die Sie vermeiden sollten.
Ein Tief-FODMAP-Diätbeinhaltet den Verzehr von weniger laktosehaltigen Lebensmitteln in Milchprodukten enthalten; Obst wie Äpfel, Birnen und Kirschen; Kreuzblütler wie Brokkoli und Blumenkohl; Bohnen; und zuckerfreies Kaugummi und Pfefferminzbonbons.
Prävention des Reizdarmsyndroms
VERWANDTE: Die beste RDS-Diät finden: Was man essen und was man vermeiden sollte
VERWANDTE: Achtsamkeitsmeditation reduziert RDS-Symptome und Angst, Studienergebnisse
Komplikationen des Reizdarmsyndroms
Das Leben mit IBS kann allein schon kompliziert und herausfordernd genug sein. IBS schädigt zwar den Verdauungstrakt nicht dauerhaft, kann aber einen emotionalen und psychologischen Tribut fordern.besonders wenn es um dein Sexualleben geht. Die Symptome können jeden Moment auftreten, was dazu führt, dass Sie einen peinlichen Vorfall fürchten und die Stimmung leicht zerstören.
Beachten Sie einige dieser Vorschläge:
- Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Ängste.
- LernenStressmanagement Techniken, die dir beim Entspannen helfen.
- Vermeiden Sie auslösende Nahrungsmittel an den Tagen, an denen Sie planen, intim zu werden.
- Nehmen Sie Medikamente zur Linderung von Schmerzen, Blähungen und Durchfall ein, damit Sie sich um eine Sache weniger Sorgen machen müssen.
Forschung und Statistik: Wer hat das Reizdarmsyndrom?
Die Forschung zu RDS läuft – wir wissen immer noch nicht, was es verursacht, und selbst die Diagnose kann schwierig sein, da sich die Symptome mit anderen Erkrankungen überschneiden und es keinen endgültigen Test gibt. AberBarry Marshall, MD, ein australischer Arzt, der den Nobelpreis für die Entdeckung des Zusammenhangs zwischen Magen gewonnen hatGeschwüre und die Bakterien Helicobacter pylori, hat eine Möglichkeit entwickelt, RDS zu diagnostizieren, indem man auf die Geräusche des Verdauungstraktes hört. In der Noisy Guts-Projekt, Marshall und sein Forschungsteam testen einen akustischen Gürtel, der zuhört und aufzeichnet, was im Darm vor sich geht. Die Aufnahmen werden dann in eine Maschine für künstliche Intelligenz eingespeist, die die Geräusche eines RDS-Darms mit einem gesunden Darm vergleicht.
Verwandte Bedingungen und mögliche Ursachen von IBS
Die Forschung legt nahe, dass die chronische Schmerzstörung Fibromyalgie kann auch an IBS angeschlossen werden.
IBD, normalerweise als entweder kategorisiert Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, ist mit einer abnormen Reaktion des körpereigenen Immunsystems verbunden. Die Darmschleimhaut entzündet sich und bildet Geschwüre, was im Laufe der Zeit zu dauerhaften Schäden des Verdauungstrakts führt. Diese Erkrankungen erfordern oft Medikamente und können sogar zu einem Krankenhausaufenthalt und einer Operation führen.
Ressourcen, die wir lieben
Über IBS, von der International Foundation for Functional Gastrointestinal Disorders IFFGD
Die IFFGD, eine gemeinnützige Organisation, arbeitet mit Patienten, Familien, Gesundheitsdienstleistern und Forschern zusammen, um das Bewusstsein und das Verständnis für Magen-Darm-Probleme zu erhöhen und zu verbessernVerdauungsgesundheit. Ihre SeiteLeben mit IBS befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich Menschen mit RDS gegenübersehen können, von Reisen über den Urlaub bis hin zur Schwangerschaft.
IBS-Patienten-Selbsthilfegruppe
Diese Online-Community ist ideal für RDS-Patienten, die Unterstützung und Verbindung suchen. Community-Foren behandeln eine Reihe von RDS-Problemen direkt und Sie finden auch Ressourcen zum Leben mit RDS, einschließlich Patiententagebücher und a Podcastdazu gehören Gespräche mit Patienten, Forschern, GI-Ärzten und Ernährungsberatern.
Für klare, genaue Gesundheitsinformationen ist die Mayo Clinic eine der vertrauenswürdigsten Anlaufstellen von Everyday Health. Ihre umfassende Berichterstattung über RDS geht über die Grundlagen hinaus, mit Tipps zur Vorbereitung eines Termins, um RDS mit einem Gastroenterologen zu besprechen und waszu stellende Fragen.
Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen NIDDK
Zusätzlich zu einer eingehenden Überprüfung der Symptome, der Behandlung und des Umgangs mit RDS bietet die Website des NIDDK auch die neuesten Informationen zu klinischen Studien, die möglicherweise RDS-Patienten zur Verfügung stehen.
Zusätzliche Berichterstattung von Christina Vogt.
Redaktionelle Quellen und Faktencheck
- Reizdarmsyndrom IBS. Zedern Sinai.
- Definition & Fakten für Reizdarmsyndrom. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. November 2017.
- IBS vs. CED. Stiftung Crohn & Colitis.
- Reizdarmsyndrom: Symptome & Ursachen.Mayo-Klinik. 15. Oktober 2020.
- Die Gehirn-Darm-Verbindung. Johns Hopkins Medizin.
- Simrén M, Barbara G, Flint HJ, et al. Intestinal Microbiota in Functional Bowel Disorders: A Rome Foundation Report. Gut. Dezember 2012.
- Was zu tun ist, wenn Ihre Magen-Darm-Krankheit nicht verschwindet.Cleveland-Klinik. 8. Januar 2020.
- Ghoshal UC, Shukula R, Ghoshal U, et al. Dünndarmbakterielle Überwucherung und Reizdarmsyndrom: Eine Brücke zwischen funktioneller organischer Dichotomie. Darm und Leber. März 2017.
- Dünndarmbakterielle Überwucherung SIBO. Mayo-Klinik. 28. Februar 2020.
- Kim YS, Kim N. Geschlechtsunterschiede beim Reizdarmsyndrom. Zeitschrift für Neurogastroenterologie und Motilität. 1. Oktober 2018.
- Diagnose des Reizdarmsyndroms. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. November 2017.
- Reizdarmsyndrom: Diagnose & Behandlung. Mayo-Klinik. 15. Oktober 2020.
- Lacy BE, Patel NK. Rom-Kriterien und ein diagnostischer Ansatz für das Reizdarmsyndrom. Journal of Clinical Medicine. 26. Oktober 2017.
- Lacy BE, Pimentel M, Brenner DM, et al. ACG Clinical Guideline: Management of Reizdarmsyndrom. American Journal of Gastroenterology. Januar 2021.
- Reizdarmsyndrom: In der Tiefe. Nationales Zentrum für komplementäre und integrative Gesundheit. März 2015.
- Alamar N, Wang L, Nanavati J, et al. Der Einfluss von Pfefferminzöl auf das Reizdarmsyndrom: Eine Metaanalyse der gepoolten klinischen Daten. BMC Komplementär- und Alternativmedizin. 17. Januar 2019.
- Reizdarmsyndrom IBS. Michigan-Medizin. 15. April 2020.
- Fakten über IBS. Internationale Stiftung für Magen-Darm-Erkrankungen.
- Wie Sie das Reizdarmsyndrom mit Ihrem Gehirn behandeln können.Cleveland-Klinik. 15. Oktober 2020.
- Entzündliche Darmerkrankung IBD: Daten und Statistiken. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 11. August 2020.

Mit dem Abonnieren stimmen Sie dem zuNutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.