Der Zusammenhang zwischen Migräne, Übelkeit und Erbrechen

Warum geht Migräne so oft mit Übelkeit einher? Und was kann man dagegen tun?

medizinisch überprüft
Eine wirksame Migränebehandlung kann die Übelkeit reduzieren, die oft mit einem Anfall einhergeht.

Wenn Sie sich oft unwohl fühlen oder Ihren Appetit verlieren, wenn Sie ein MigräneattackeKomm schon, es kann oder auch nicht dir etwas Trost spenden, zu wissen, dass du in guter Gesellschaft bist.

Eine telefonische Umfrage unter 500 Personen, veröffentlicht in Kopfschmerzen Journal fand heraus, dass satte 90 Prozent von Menschen mit Migräne berichtete ErfahrungÜbelkeit, und fast ein Drittel dieser Menschen erlebte es bei jedem Angriff. Fast 70 Prozent der Menschen hatten Erbrechen als Teil ihrer Migräneattacke, wobei jeder Dritte bei fast jeder Attacke erbricht.

Was steckt hinter dem Zusammenhang zwischen pochenden Kopfschmerzen und einem aufgewühlten Magen, und was noch wichtiger ist, was können Sie tun, um Übelkeit oder Erbrechen bei Migräne zu stoppen?

Hier sind einige Antworten auf Ihre Fragen zu Migräne, Übelkeit und Erbrechen.

1. Ist Übelkeit eine Nebenwirkung von Migräne?

Übelkeit ist eine häufigeSymptom der Migräne — so häufig, dass es Teil von ist diagnostische Kriterien, nach Roderick Spears, MD, ein Neurologe und Kopfschmerzspezialist bei Penn Medicine in Philadelphia.

Übelkeit sieht jedoch nicht bei allen Migränepatienten gleich aus, sagt Dr. Spears. „Bei manchen Menschen kann eine leichte Übelkeit als das auftreten, was wir als bezeichnen.Anorexie, wo du einfach keinen Appetit hast; du willst nicht essen, weil du das Gefühl hast, dass dir schlecht wird“, sagt er.

„Bei stärkerer Übelkeit kann die Person schwitzen, und wenn sie die Migräne nicht stoppt, wird sie anfangen zu erbrechen“, sagt Spears.

2. Kommt Übelkeit oder Erbrechen häufiger bei einer bestimmten Art von Migräne vor?

Übelkeit und Erbrechen können bei Migräne mit und ohne Aura auftreten. Diese Symptome finden sich häufig bei vestibuläre Migräne, eine Art von Migräne, die mit Kopfschmerzen einhergehen kann oder auch nicht. Zu den Symptomen einer vestibulären Migräne können gehören:Schwindel und Gleichgewichtsverlust, nach Johns-Hopkins-Medizin.

Menschen mit vestibulärer Migräne leiden normalerweise schon in der Kindheit unter Reisekrankheit Auto- oder Seekrankheit und haben eine Vorgeschichte von Migränekopfschmerzen.

3. Warum wird Ihnen während einer Migräneattacke übel?

Übelkeit tritt häufig während der Prodromphase bei Migräne auf, laut Amerikanische Migräne-Stiftung, aber es kann in jeder Phase der Attacke auftreten. Das Prodrom signalisiert den Beginn einer Migräneattacke und kann Stunden oder sogar mehrere Tage dauern.

„Wir wissen nicht genau, warum manche Menschen bei Migräne unter Übelkeit leiden, obwohl der gemeinsame Nenner [das Hormon] zu sein scheintSerotonin. Serotonin spielt eine Rolle im Gehirn während einer Migräneattacke, und es gibt viele Serotoninrezeptoren im Darm“, erklärt Spears.

Früher wurde angenommen, dass eine Magenstauung, d. h. wenn sich der Magen langsamer als normal entleert, die zugrunde liegende Ursache für Übelkeit bei Migräne ist. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass eine Verbesserung der Magenstauung während eines Migräneanfalls die Übelkeit immer noch nicht lindert, laut einem in veröffentlichten Artikel Patientenbezogene Ergebnismessungen.

4. Hilft Erbrechen bei der Linderung einer Migräneattacke?

„Es gibt einige Migränepatienten, insbesondere jüngere Patienten, die wissen, dass ein Erbrechen während einer Migräneattacke die Attacke tatsächlich abbrechen wird. Es mag verschiedene Erklärungen dafür geben, warum dies der Fall ist, aber wir wissen, dass Erbrechen intrakraniale Substanzen freisetztDruck“, sagt Spears.

Obwohl Erbrechen helfen kann, Ihre Migräneattacke zu stoppen, wird nicht empfohlen, dass Sie versuchen, sich zum Erbrechen zu bringen, fügt Spears hinzu. „Das Ziel ist es, den Patienten zu helfen, kotzenwenn das möglich ist“, sagt er.

Wenn Sie sich übergeben, wird empfohlen, danach Wasser zu trinken, um dies zu vermeiden. Austrocknung, nach MedlinePlus. Und wenn Sie unkontrollierbares Erbrechen entwickeln, sollten Sie laut sofort einen Arzt aufsuchen. Zedern SinaiGesundheitssystem.

5. Wie werden Sie die durch Migräne verursachte Übelkeit los?

Wenn Sie Übelkeit als Symptom der Migräne, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass es in Ihrem behandelt wirdBehandlungsplan.

„Fast alle neuen Migränetherapien behandeln die sogenannten „lästigsten Symptome“, zu denen Lichtempfindlichkeit und Geräuschempfindlichkeit sowie Übelkeit und Erbrechen gehören“, sagt Spears.

Triptane beispielsweise können, wenn sie früh in einer Migräneattacke eingenommen werden, die Attacke stoppen und die Symptome, einschließlich Übelkeit, lindern, laut National Headache Foundation. Andererseits erleben manche Menschen Übelkeit als Nebenwirkung von Triptanen.

Ditans und Gepants sind neuere Abtreibungen Medikamente gegen Migräne die auf sehr spezifische Rezeptoren auf sensorischen Nerven abzielen. Diese Medikamente wurden auch entwickelt, um Übelkeit behandeln und Erbrechen als Teil des Stoppens einer Migräneattacke.

6. Kann der Verzehr bestimmter Lebensmittel oder das Auslassen von Mahlzeiten Übelkeit oder Migräne auslösen?

Bestimmte Lebensmittel und das Auslassen von Mahlzeiten können einen Migräneanfall auslösen, und Übelkeit kann ein Symptom sein, das während des Anfalls auftritt, sagt Spears. „Es ist nicht so üblich, dass Menschen etwas tun, um Übelkeit zu verursachen und dann mit einer Migräne endenAttacke am hinteren Ende; nur bei einem kleinen Prozentsatz der Patienten tritt zuerst Übelkeit auf“, sagt er.

Wenn es darum geht, welche Lebensmittel Migräne auslösen, ist das von Person zu Person unterschiedlich, sagt Lauren Doyle Strauss, DO, Kopfschmerzspezialist und Assistenzprofessor am Wake Forest Baptist Health in Winston-Salem, North Carolina. „Maßhalten ist eine gute Idee – essen oder trinken Sie nichts im Übermaß. Vermeiden Sie Dinge mit vielen Konservierungsmitteln, wie zals verarbeitetes Fleisch oder Hartkäse“, sagt sie.

Da das Auslassen von Mahlzeiten Migräneanfälle auslösen kann, ist es laut Dr. Strauss für Menschen mit Kopfschmerzen oder Migräne eine gute Idee, regelmäßig Frühstück, Mittag- und Abendessen mit einigen Snacks zu sich zu nehmen. Dies kann helfen, den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhaltenverhindern Hypoglykämie, wenn der Blutzucker auf ein niedriges Niveau fällt und Kopfschmerzen verursachen oder verschlimmern kann, laut National Headache Foundation.

VERWANDTE: 12 Lebensmittel, die helfen, Kopfschmerzen oder Migräneattacken auf natürliche Weise loszuwerden

7. Kann Übelkeit die Wirksamkeit oral eingenommener Behandlungen bei akuter Migräne verringern?

In einigen Fällen ja, sagt Spears. „Ich finde, das gilt besonders für nächtliche Migräne – die Migräne, die Menschen aus dem Schlaf weckt. Oft ist die Übelkeit zu diesem Zeitpunkt so weit entfernt, dass die Einnahme eines oralen Medikaments sein kannunwirksam, so dass diese Personen einen alternativen Verabreichungsweg benötigen“, sagt er.

Alternativen zu Pillen, die Sie mit Wasser schlucken müssen, könnten oral auflösbare Tabletten, Nasensprays oder Injektionen sein, sagt Spears. „Es könnte auch eine rektale Tablette sein.Zäpfchen, die nicht mehr sehr beliebt sind, aber eine praktikable Option darstellen“, fügt er hinzu.

Wenn Sie unter Übelkeit leiden, kann eine andere Einnahme Ihrer Medikamente die Wirksamkeit verbessern, laut Simona Sacco, MD, ordentliche Professorin für Neurologie an der Universität L'Aquila in Italien und Direktorin der klinischen Abteilung für Neurologie und der Stroke Unit am Avezzano-Krankenhaus, in einer Präsentation, die sie auf der sechsten Jahrestagung hielt Migräne-Weltgipfel, gehalten vom 17. bis 25. März 2021.

Frühe Übelkeit kann ein Hinweis darauf sein, dass die Darmfunktion beeinträchtigt ist, sagte Dr. Sacco. „Dies kann zu einer verzögerten oder unvollständigen Aufnahme eines oralen Medikaments führen. Wenn dies vermutet wird, ist es besser, nichtorale Medikamente zu verwenden.“